Läufer lernen die Strecke kennen

17. Juni 2025

Angeführt von Sporttherapeut Raphael Humml (vorne) machte sich die rund 30-köpfige Gruppe auf, die Strecke des BZ-Firmenlaufs kennenzulernen.

Foto: Martin Kalb

Bietigheim-Bissingen In Vorbereitung auf den BZ-Firmenlauf finden zwei Probeläufe unter Anleitung von Sporttherapeut Raphael Humml statt. Der BZ verrät er ein paar Trainingstipps. Von Yannik Schuster, Bietigheimer Zeitung am 17. Juni 2025

Einfach mal reinschnuppern, sich untereinander austauschen und schauen, welche Informationen vermittelt werden.“ So beschreiben Melanie Zerres und Oliver Schucker vom Team der VR-Bank Ludwigsburg ihre Motivation, beim ersten von zwei Lauftreffs in Vorbereitung auf den BZ-Firmenlauf am 17. Juli teilzunehmen. Bei bestem Laufwetter kamen am vergangenen Mittwochabend rund 30 passionierte Läuferinnen und Läufer zusammen, um unter Anleitung von Sporttherapeut Raphael Humml die 6,25 Kilometer lange Strecke durch das Brandholz und die Felder kennenzulernen.

Genau darin sieht Humml den Wert des Probelaufs. So wissen die Läuferinnen und Läufer, was auf sie zukommt – etwa der längere Anstieg durch den Wald. Anfängern, die sich noch auf den BZ-Firmenlauf vorbereiten wollen, empfiehlt Humml, vorher zwei bis drei Mal laufen zu gehen und sich die Distanz von 6,25 Kilometern als Ziel zu nehmen. Wer mit dem Laufen ganz frisch anfängt, könne zwischendurch auch Gehpausen einbauen und sich den Lauf so in Intervalle einteilen. Unerfahrene Läuferinnen und Läufer, die die Strecke noch nicht so gut einschätzen können, sollten lieber langsam anfangen und ihr Tempo auf der zweiten Streckenhälfte über die flachen Felder dann steigern, empfiehlt er. Eine gute Möglichkeit sei es auch, vorab schon mit Kollegen zu trainieren, Laufgruppen zu bilden und sich untereinander kennenzulernen.

Zur Ausrüstung: Die Schuhe sollten beim Firmenlauf bestenfalls schon ein paar Kilometer auf dem Buckel haben und nicht nagelneu aus der Box geholt werden, rät Humml. Vor dem Lauf empfiehlt er eine Trainingspause. Ein letzter Lauf am Sonntag vor dem Event sei unproblematisch, dann solle man den Körper jedoch noch einige Tage schonen.

Tipps zur richtigen Ernährung

Auch die richtige Ernährung spiele dabei eine wichtige Rolle: Am Abend vor dem Lauf ein kohlenhydratreiches Abendessen, möglicherweise auch in der Gemeinschaft mit den Kollegen sei empfehlenswert, ebenfalls ein gutes Frühstück am Tag des Laufes. Eine letzte Stärkung in Form eines Müsliriegels oder einer Banane sollte spätestens eine Stunde vor Start erfolgen.

Melanie Zerres und Oliver Schucker wollen in ihrem Unternehmen für den zweiten Probelauf, der am Mittwoch, 2. Juli, um 18 Uhr stattfindet, werben und weitere Läufer motivieren. Der Start ist erneut beim Reha-Zentrum Hess, Steinheimer Straße 7-9. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Für den BZ-Firmenlauf am 17. Juli, 19.30 Uhr, können Firmen aus der Region Mitarbeiter, die teilnehmen möchten, anmelden. Neben Unternehmen, Betrieben, Verwaltungen, Praxen und Kanzleien können auch Schulen, Vereine, Lauftreffs oder Einzelstarter mitlaufen. Die Startgebühr beträgt 20 Euro pro Teilnehmer bis 6. Juli, im Anschluss sind noch Nachmeldungen für 23 Euro möglich. Auf der Strecke gibt es eine Versorgungsstation. Nach dem Lauf stehen Dusch-Trucks zur Verfügung. Für Verpflegung, musikalische Unterhaltung und einen gemütlichen Abschluss ist gesorgt.